Flohmarkt zum 836. Hamburger Hafengeburtstag

Entdecken. Stöbern. Genießen.

Beim Hamburger Hafengeburtstag erwartet Sie wieder der beliebte Flohmarkt auf dem historischen Fischmarkt – mit über 250 Ständen ein echtes Highlight mit maritimem Flair.

Ob Vintage, Trödel, Kunsthandwerk, Bücher oder Schallplatten – hier wird jeder fündig. Künstler-Performances, Live-Musik und ein internationaler Street-Food-Bereich sorgen zusätzlich für Stimmung und Genuss.

Neu in diesem Jahr: Flohmarkt auf den Michelwiesen

Zwischen U-Bahnhof Baumwall und St. Michaeliskirche entsteht ein zweiter, malerischer Flohmarktbereich unter alten Platanen – mit besonderem Fokus auf Nachbarschaft und Familien:

  • Großer Kinderbereich mit Mitmachaktionen
  • Anwohner-Flohmarkt für die Stadtteile 20459, 20355, 20357, 20359
  • Anwohner-Rabatt nur auf den Michelwiesen gültig

Termine & Zeiten

Fischmarkt:

Fr, 9. Mai: 10 – 20 Uhr
Sa, 10. Mai: 10 – 20 Uhr
So, 11. Mai: 13 – 20 Uhr

Michelwiese:

Sa & So: jeweils 10 – 20 Uhr

Stand buchen

Anmeldung ganz einfach hier über die Website.

  • Standfläche hat jeweils 2 Meter Tiefe
  • Optional: Leih-Tische und Kleiderstangen
  • Bezahlung: PayPal, Kreditkarte, Klarna, Apple Pay
  • Preis: 16,50 € pro laufendem Meter

Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigung mit allen Infos zu Aufbau und Ablauf.

Auf- und Abbauinfos

Fischmarkt – Aufbauzeiten:

Fr & Sa: 07:00 – 09:00 Uhr
So: 12:00 – 13:00 Uhr
Zufahrt: Große Elbstraße

Michelwiese – Aufbauzeiten:

Sa & So 07:00 – 09:00 Uhr
Zufahrt: Neustädter Neuer Weg

Wichtig: Keine Fahrzeuge auf dem Gelände nach Ablauf der Aufbauzeit. Parken am Stand ist nicht möglich.

Ablauf vor Ort:

1. Zufahrt gemäß Einweisung
2. Buchungsbestätigung vorzeigen
3. Stand aufbauen & zügig Fahrzeug entfernen
4. Am Stand Buchungsnachweis bereithalten

Abbau:

1. Fahrzeuge nur am Rand des Flohmarkts erlaubt
2. Stand zügig abbauen und sauber hinterlassen


Häufige Fragen

Kann ich mit Freunden nebeneinander stehen?

Ja – einfach die Standmeter zusammen buchen!

Wie komme ich hin?

Fischmarkt:

S1/S3 bis Königstraße
Bus 16/112/115 (Goethestraße oder Große Bergstraße)

Michelwiese:

U3 bis Baumwall

Parken:

  • Contipark (Lawaetzweg 4) – 8 €/Tag
  • Cruise Center Altona (Van-der-Smissen-Straße 5) - 12 €/Tag
  • Holzhafen Parking – 30 €/Tag
  • Parkhaus Königstraße – Tagespreis variiert
  • Tanzende Türme – 22 €/Tag
  • Heiligengeistfeld / Rindermarkthalle – je ca. 12 €/Tag

Und sonst?

  • Über 1 Million Besucherinnen und Besucher
  • Buntes Rahmenprogramm mit Musik & Kunst
  • Kulinarik aus aller Welt
  • Flohmärkte an zwei Orten
  • Gemeinschaft und Atmosphäre pur

Vom 9. bis 11. Mai – beim größten Hafenfest der Welt!